Die Agenda der Kunstwelt

Art and Design

Auf der Suche nach Inspiration für Ihre nächste Reise? Der internationale Kunstmesse-Zirkel könnte genau das Richtige sein. Von exklusiven Vernissagen bis hin zu unverzichtbaren Messen und Events, jedes Quartal bietet eine Fülle faszinierender kultureller Erlebnisse. Ein Überblick darüber, was man sehen sollte – und wo man gesehen werden will – weltweit.

ART SG, Marina Bay Sands, Singapur

17. bis 19. Januar 2025, VIP-Vorschau und Vernissage am 16. Januar

artsg.com

Die Kunstszene Singapurs sprüht vor Optimismus – die dortigen Sammler:innen befeuern eine Energie, die so eklektisch ist wie der Stadtstaat selbst. Bei der dritten Ausgabe der ART SG treffen internationale Größen wie Gagosian, Thaddaeus Ropac und White Cube auf aufstrebende Talente aus aller Welt. Südostasien steht im Mittelpunkt: Ein Drittel der Aussteller stammt aus der Region, darunter Ames Yavuz, Gajah Gallery und Ota Fine Arts. Eine dreigeteilte Struktur sorgt für Abwechslung: Die Hauptsektion zeigt Gruppenausstellungen, „Focus“ widmet sich Solo- und Duo-Präsentationen, und „Futures“ stellt junge Talente aus neuen Galerien ins Rampenlicht. Abgesehen von den Ständen darf man bahnbrechende Installationen erwarten, ein von Architekt Stefano Rabolli Pansera kuratiertes Filmprogramm sowie scharfsinnige Erkenntnisse aus einer Vortragsreihe moderiert von Aaron Cezar von der Delfina Foundation.

Nomad, St. Moritz

20.-23. Februar 2025

nomad-circle.com

Seit ihrem Debüt im Jahr 2017 hat die NOMAD die Kunst der nomadischen Messe perfektioniert, wie sie von Giorgio Pace und Nicolas Bellavance-Lecompte erdacht wurde. Mit Stationen in Capri, St. Moritz, Monaco und Venedig verwandelt jede Ausgabe der umherziehenden Messe einen spektakulären, meist exklusiven Ort in ein temporäres kulturelles Zentrum für Dialoge zwischen Kunst, Architektur, Handwerk und Design. Im Jahr 2025 kehrt die NOMAD nach St. Moritz zurück, wo die ehemalige Klinik Gut – derzeit eine Baustelle – zu einer immersiven Ausstellung umgestaltet wird, eingerahmt von der Erhabenheit der Schweizer Alpen. Die Circle-Mitgliedschaft der NOMAD ist dabei ein Anziehungspunkt für globale Entscheidungsträger:innen – und bietet exklusive Vorbesichtigungen, intime Zusammenkünfte und einen kuratierten Kalender mit besonderen Veranstaltungen, die Stil und Networking auf höchstem Niveau miteinander verbinden.

Als St. Moritzer Veranstaltungsort für die Ausstellung im nächsten Jahr dient eine ehemalige Klinik.

ZONAMACO México Arte Contemporáneo, Mexiko-Stadt

5. bis 9. Februar 2025

zsonamaco.com

Die 2002 von Zélika García gegründete Plattform ZONAMACO hat sich zu einer Art kulturellem Zentrum entwickelt, mit speziellen Messen für Fotografie, Design und Antiquitäten. Die im Februar stattfindende Ausstellung für zeitgenössische Kunst ist die größte Kunstmesse Lateinamerikas. Bei der 21. Ausgabe im Jahr 2025 geben vier Kurator:innen den Takt vor: Die künstlerische Direktorin Direlia Lazo leitet die Hauptsektion, in der sich große Namen wie Cadogan, COHJU und PİLEVNELİ mit den Ikonen von Mexiko-Stadt wie Kurimanzutto, Labor und OMR mischen. Esteban King Álvarez’ Abteilung für moderne Kunst widmet sich den Koryphäen des frühen 20. Jahrhunderts, während Manuela Moscoso die Abteilung „SUR“ kuratiert, die Stimmen aus dem globalen Süden in den Mittelpunkt stellt. Der von Bernardo Mosqueira geleitete Teil „EJES“ erweitert den Dialog, indem er „kritische und poetische“ Perspektiven zu Wort kommen lässt.

Zélika García
Gründerin ZONAMACO

Frieze Los Angeles

20. bis 23. Februar 2025

frieze.com/fairs/frieze-los-angeles

Die sechste Ausgabe der Frieze Los Angeles landet auf dem Santa Monica Airport und richtet sich in einem Gebäude des renommierten Architekturbüros WHY von Kulapat Yantrasast ein. Das ambitionierte Programm mit mehr als 100 Galerien erstreckt sich über die gesamte Stadt und bringt Debütant:innen wie Mariane Ibrahim, Linseed und Monique Meloche in die Gesellschaft von globalen Schwergewichten. Bekannte Namen wie Blum, Regen Projects und The Box sorgen dafür, dass der künstlerische Puls der Stadt nicht zu überhören ist. Die von Essence Harden kuratierte Sektion „Focus“ stellt eine neue, mutige Künstler:innengeneration vor. Zu den Ausstellungen, die man nicht verpassen sollte und die die Kultureinrichtungen der Stadt beleuchten werden, gehören „Olafur Eliasson: OPEN“ im Museum für zeitgenössische Kunst und „María Magdalena Campos-Pons: Behold“ im Getty Museum.

Text
Anna Dorothea Ker
Fotografie
Mit freundlicher Genehmigung von:

Marina Bay Sands

Sam Chin and ART SG

DePasquale+Maffini

Casey Kelbaugh and Frieze

Soleé Darreil und pt. 2 Gallery

Candida Alvarez und Monique Meloche Gallery
(Alle anzeigen)
Meine Liste
Read (0)
Watch (0)
Listen (0)
Keine Stories