Die Agenda der Kunstwelt
April-Juni 2025

Art and Design

Suchen Sie nach Inspiration für Ihr nächstes Reiseziel? Der internationale Kunstmesse-Zirkel könnte genau das Richtige sein. Von exklusiven Vernissagen bis hin zu unverzichtbaren Messen und Ausstellungen, jedes Quartal bietet eine Fülle faszinierender kultureller Erlebnisse. Ein Überblick darüber, was man sehen sollte – und wo man gesehen werden will – weltweit.

Fünf Freunde

John Cage, Merce

Cunningham, Jasper Johns,

Robert Rauschenberg

und Cy Twombly

 

Museum Brandhorst, München

10. April – 17. August 2025,

Eröffnung: 9. April 2025, 19 Uhr

 

museum-brandhorst.de

Erstmals beleuchtet das Museum Brandhorst den kreativen Austausch zwischen John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg und Cy Twombly in einer bahnbrechenden Ausstellung, die zeigt, wie ihre miteinander verflochtenen Praktiken die Kunst der Nachkriegszeit prägten. Vom experimentellen Ethos des Black Mountain College bis hin zu den New Yorker Ateliers – ihre Zusammenarbeit löste die Grenzen zwischen Malerei, Bildhauerei, Musik und Tanz auf. Cunninghams avantgardistische Choreografien, Cages radikale Kompositionen und Rauschenbergs Combine Paintings kreuzten sich mit Twomblys gestischer Abstraktion und Johns’ konzeptuellem Ansatz und eröffneten neue Möglichkeiten.

Die Ausstellung zeigt selten präsentierte Werke, darunter frühe Kollaborationen, Bühnenbilder und Archivmaterial, welche die tiefen Verbindungen zwischen diesen Künstlern offenbaren. Twomblys prägende Jahre stehen im Mittelpunkt, wobei die Einflüsse gezeigt werden, die seine unverwechselbare Bildsprache prägten. In den mehr als 150 ausgestellten Werken kommen verborgene Geschichten zum Vorschein – von Queerness, politischer Kritik und dem anhaltenden Einfluss des Kalten Krieges auf den künstlerischen Ausdruck.

Merce Cunningham in Changeling
Photo by Richard Rutledge
1957 
Cy Twombly Untitled (Roma)
Dispersionsfarbe, Öl, Wachsmalstift und Bleistift auf Leinwand
165,5 x 201 cm 
1962
Robert Rauschenberg 
Cover Page, Stoned Moon Book
Fotografien, Press Type, Acetat, gedruckte Reproduktion, Aquarell, Farbstift und Graphit auf Illustrationskarton
40.6 x 51.1 cm 
1970

Art Dubai 2025

 

18. bis 20. April 2025, Vorschau (nur auf Einladung):

16 – 17 April 14 – 21 Uhr

 

artdubai.ae

Die Art Dubai kehrt mit ihrer 18. Ausgabe zurück und festigt ihren Status als einflussreichste Kunstmesse des Nahen Ostens sowie als globaler Knotenpunkt für zeitgenössische und moderne Kunst. Mit der Präsentation von 120 Galerien aus 40 Ländern, darunter Perrotin (weltweit), GVCC (Casablanca/Paris), Leila Heller Gallery (Dubai/New York) und Project 88 (Mumbai), wird eine faszinierende Reise entlang aufstrebender Kunstszenen, innovativer digitaler Praktiken und der modernen Meister:innen, die die regionale Ästhetik prägen, geboten.

Art Dubai Modern, kuratiert von Magalí Arriola und Nada Shabout, bietet dabei eine seltene Begegnung mit Pionier:innen des 20. Jahrhunderts aus Westasien, Nordafrika und dem globalen Süden – Künstler:innen, deren Werke Migration, sich verändernde politische Landschaften und das Streben nach moderner Identität widerspiegeln. Indes geht die Art Dubai Digital über die Grenzen der neuen Medien hinaus und zeigt die rasante Entwicklung des kreativen Ausdrucks im digitalen Zeitalter. Jenseits der Galerien bringt das Global Art Forum Künstler:innen, Denker:innen und Technolog:innen zusammen, um die sich wandelnde Rolle der Kunst in der heutigen Welt zu erörtern – sowohl in Bezug auf ihre Komplexität als auch die Gestaltung der Gespräche, die ihre Zukunft bestimmen.

Nina Kintsurashvili
How Long is the Night
Öl auf Leinwand, 180 X 140 cm
2024
Alfred Basbous
Le mysterieux
Bronze, 46.5 x 21 x 16 cm
Ed.8, 1991
Abdullah Al Othman
Manifesto_ The Language and the city
Neon Wandinstallation, 500 x 800 cm
2021

Frieze New York

7-11 Mai 2025

VIP-Preview (nur für Mitglieder und auf Einladung): 8. Mai, 11 – 13 Uhr

 

frieze.com/fairs/frieze-new-york

Chitra Ganesh
Tree of Life
2024

Mit Beginn des Frühlings kehrt die Frieze New York 2025 in das innovative Kunstzentrum The Shed in Hudson Yards zurück, wo mehr als 65 etablierte Galerien – wie die Kukje Gallery, kurimanzutto und Victoria Miro – zusammen mit innovativen Künstler:innen aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei und neue Medien eine überzeugende Auswahl präsentieren. Die von Lumi Tan kuratierte Focus-Sektion der Messe hebt aufstrebende Galerien und unterrepräsentierte Künstler:innen hervor und schafft so die Voraussetzungen für neue Diskussionen über zeitgenössische Kunst. Sie erwarten herausragende Momente wie eine große Präsentation der Künstlerin und Kuratorin Jenni Crain bei Gordon Robichaux sowie Citra Sasmitas fesselnde Textilinterpretationen indonesischer Mythologie beim Yeo Workshop.

Außerhalb der Messe sollten Sie Ausstellungen wie Rashid Johnsons A Poem for Deep Thinkers im Guggenheim (18. April – 18. Januar 2026), Hilma af Klints What Stands Behind the Flowers im MoMA (11. Mai – 27. September 2025) und Christine Sun Kims All Day All Night im Whitney (8. Februar – 6. Juli 2025) nicht verpassen. Besuchen Sie unbedingt das von Annabelle Selldorf neu renovierte Frick, das der Kunstszene der Stadt eine weitere brillante Dimension zu verleihen verspricht.

Denilson Baniwa
Panambi
Piassava, Perlenornamente, Samen, Gürteltier-Schwänze und Federn, 94 × 15 x 40 cm
2024
Pia Camil
La transformación
Indische Tinte und Acryl auf Baumwollpapier; Ungerahmt: 100 x 70 cm
2024
TEXT
Anna Dorothea Ker
COURTESY OF
The Merce Cunningham Trust

Jerome Robbins Dance Division

The New York Public Library

Udo und Anette Brandhorst Collection

Cy Twombly Foundation

Museum Brandhorst

Robert Rauschenberg Foundation

Gallery Artbeat

Nina Kintsurashvili

Alfred Basbous Foundation

Abdullah Al Othman

Iris Projects

Diriyah Biennale Foundation

Hales Gallery
(Alle anzeigen)
Meine Liste
Read (0)
Watch (0)
Listen (0)
Keine Stories