Yacht-Rennen im
Mittelmeer für
den Adrenalin-Kick

Places and Spaces

Wenn die Bougainvillea zu blühen beginnen und der Mistral im Frühling durch das Mittelmeer weht, erwacht die Segelsaison zum Leben. Von gemütlichen Küstenregatten bis hin zu anspruchsvollen 600-Seemeilen-Rennen – die Rennstrecke heißt Segler:innen aller Niveaus willkommen.

(Yacht Racing)

Leonardo Ferragamo steuert ein schnittiges flaschengrünes 50-Fuß-Wochenendsegelboot, während sein Sohn Edo auf einem schnellen 36-Fuß-Hochleistungsboot den Nervenkitzel sucht und an Regatten von Porto Cervo bis Palma de Mallorca teilnimmt. Beide tragen den Namen Cuordileone nach dem englischen König Richard Löwenherz.

ClubSwan ist die Performance-Yacht-Sparte von Nautor Swan, die Modelegende Leonardo Ferragamo gründete, als er 1998 eine Mehrheitsbeteiligung an dem kultigen finnischen Segelyachtbauer erwarb, der inzwischen von der italienischen Firma Sanlorenzo Yachts übernommen wurde. Die Mode mag in Ferragamos Genen liegen, aber seine wohl längste Liebesbeziehung gilt dem Wasser: Seit seinem 15. Lebensjahr ist er begeisterter Segler. Zwischen März und Oktober organisiert ClubSwan Racing ein Sammelsurium von Veranstaltungen für Swan-Yachtbesitzer:innen im Mittelmeer. Eigner:innen von London bis Rio de Janeiro freuen sich auf den freundschaftlichen Wettbewerb und die Zusammenkünfte nach der Veranstaltung an spektakulären Orten wie dem Yacht Club Costa Smeralda. Einige nehmen mit ihrer Familie und langjährigen Segelkamerad:innen teil, während andere eine erfahrene Crew mitbringen.

 

 

„Segeln erfordert andere Fähigkeiten. Es geht um Physik. Aber es hat auch eine sehr menschliche Dimension … Es gibt keinen anderen Sport, der einem so viel gibt wie das Segeln.“

ClubSwan Racing

  • So nimmt man teilRegistrierung bei Nautor Swan
  • Datum08. bis 12. Oktober 2025
  • OrtSaint-Tropez, Frankreich
  • Veranstaltet vonSociété Nautique de Saint-Tropez

Die Nations League
Der Höhepunkt des ClubSwan-Rennkalenders ist die alle zwei Jahre stattfindende Nations Trophy, das Finale der Nations League, die eine ganze Saison dauert. In diesem Jahr findet die Veranstaltung in St. Tropez statt, wobei die Société Nautique de Saint-Tropez vom 8. bis 12. Oktober als Basis für die Teilnehmer:innen dient. „Segeln ist wie ein Übungsplatz für das Leben. Und Segeln ist ein Sport, den man mit dem Kopf spielt“, erklärt Ferragamo gegenüber Maison Ë. Planung, Vorbereitung, langfristige Strategie und Taktik sind entscheidend, um bei einer Regatta erfolgreich zu sein. „Segeln erfordert andere Fähigkeiten. Es geht um Physik. Aber es hat auch eine sehr menschliche Dimension … Es gibt keinen anderen Sport, der einem so viel gibt wie das Segeln.“

Eigner:innen, die um einen Platz auf dem Siegerpodest kämpfen, rekrutieren häufig Profis wie den britischen Segler Ian Walker, zweifacher olympischer Silbermedaillengewinner und triumphierender Skipper des Ocean Race. „Als ich jünger war, liebte ich die mentale Schachkomponente des Segelns“, sagt Walker. „Ich mochte die Taktik, ich mochte die Entscheidungsfindung. Ich mochte den Team-Aspekt, aber als ich älter wurde, habe ich die Bandbreite des Sports zu schätzen gelernt. Man kann auf hoher See segeln, man kann große Boote segeln, man kann kleine Boote segeln.

Der Segelsport weckt in manchen Menschen eine starke Wettbewerbsneigung, aber er erfordert einen kühlen Kopf. „Nicht jeder kann gewinnen. Man muss es genießen. Jeder versucht sein Bestes, um zu gewinnen, aber es geht darum, ein gutes Team zu haben und einfach zu versuchen, Tag für Tag besser zu werden“, so Walker. Er gibt zu, dass er eine Schwäche für die Costa Smeralda hat. „Das Wasser ist türkisblau. Man hat hier oft ziemlich starke Winde. Man hat wunderschöne Inseln und Felsen, um die man bei seinen Küstenregatten segeln kann. Und man hat einen schönen Yachtclub sowie schöne Strände.“

Rolex Middle Sea Race

  • So nimmt man teilSail Racing Academy und LV Yachting bieten Liegeplätze an
  • Datum18. Oktober 2025
  • OrtBeginn und Ende in Valletta, Malta
  • Veranstaltet vonThe Royal Malta Yacht Club

606 Meilen Offshore-Segeln
Eines der anspruchsvollsten Rennen im Mittelmeerraum ist das 606 Meilen lange Rolex Middle Sea Race, das in Malta startet und endet. Die 46. Auflage des Rennens, das vom Royal Malta Yacht Club ausgerichtet wird, beginnt am 18. Oktober dieses Jahres. Eine Weltklasseflotte, die Länder wie Australien, Spanien und die USA vertritt, startet vom Grand Harbor in Valletta, wo die Zuschauer:innen den Start des Rennens miterleben können.

Sobald die Motoren abgestellt sind, setzt eine nervöse, erregbare Energie ein. Um sich eine vorteilhafte Position in der Flotte zu sichern, müssen die Besatzungsmitglieder eine Choreografie vorführen, die sie in unzähligen Trainingseinheiten und bei früheren Rennen perfektioniert haben. Die Segel werden straff gesetzt, um die leichten Winde auszunutzen, während die Yachten durch das Wasser gleiten und bis auf wenige Meter aneinander vorbeiziehen, bevor das alles entscheidende Rennen beginnt. Die Masten kippen, berühren sich beinah wie schwerttragende Ritter. Wenn das letzte Hornsignal ertönt, schießen die Yachten vorwärts, die Rümpfe neigen sich und die Crew bewegt sich in perfekter Synchronität.

Die Flotte fährt nach Norden zur Ostküste Siziliens und dann zur technisch anspruchsvollen Straße von Messina. Bevor sie nach Norden zur Vulkaninsel Stromboli fährt, sehen die Segler:innen oft den Ätna, der Dampf ablässt. Die Route führt dann nach Westen, entlang der Nordküste Siziliens zu den Ägadischen Inseln, gefolgt von den Inseln Lampedusa und Pantelleria. Von dort segeln die Yachten in nordöstlicher Richtung zum South Comino Channel und beenden die Regatta im Hafen von Marsamxett auf Malta.

Russell Whitworth, Crewchef und Pitman an Bord von Jon Desmonds Final Final, einer PAC52 unter US-Flagge, sagt, das Rolex Middle Sea Race sei eine seiner Lieblingsveranstaltungen. „Der Kurs ist einfach so dynamisch. Man hat eine atemberaubende Landschaft, vulkanische Aktivitäten, enge Meerengen, und der Wind kann blitzschnell von null auf 30 Knoten und mehr drehen. Es ist eine echte Seglerregatta“, sagt er. „Es gibt so viele Variablen und Einflüsse, die die Situation beeinflussen. Man muss den Kopf aus dem Boot halten und sich auf das konzentrieren, was um einen herum passiert.“

 

Aegean 600

  • So nimmt man teilOffshore Racing Charter und X-Yachting bieten renntaugliche Yachten
  • DatumBeginn am 06. Juli 2025
  • OrtBeginnt und endet am Kap Sounion, Griechenland
  • Veranstaltet vonHellenic Offshore Racing Club

Wo die Antike auf Adrenalin trifft
Zu den neuesten Offshore-Rennen gehört das griechische Aegean 600, dessen fünfte Auflage am 06. Juli beginnt und vom Hellenic Offshore Racing Club organisiert wird. Das 605-Meilen-Rennen beginnt am Kap Sounion, an der südöstlichen Spitze des Großraums Athen, wo der Poseidon-Tempel aus dem fünften Jahrhundert v. Chr. zu Ehren des Meeresgottes auf felsigen Klippen errichtet wurde. Bei Sonnenuntergang leuchten seine Marmorsäulen. Der Legende nach stand der Athener König Ägeus am Kap und wartete auf die Rückkehr seines Sohnes Theseus aus Kreta nach einem Kampf mit dem Minotaurus. Theseus vergaß jedoch, ein weißes Segel zu hissen, um den Erfolg zu signalisieren und ließ ein schwarzes Segel wehen. Ägeus vermutete, dass sein Sohn ums Leben gekommen war und stürzte sich ins Meer. Manche sagen, dass die Ägäis auf diese Weise ihren Namen erhielt.

Es ist ironisch, dass die Startlinie der Aegean 600 wie bei den meisten Regatten mit schwarzen Segeln übersät ist. Leistungsstarke Yachten sind mit Kohlefasersegeln ausgestattet, welche die weißen Dacron-Segel der Vergangenheit abgelöst haben. Die Teilnehmer segeln von Sounion in Richtung Süden zur Insel Milos und passieren die glitzernde Caldera von Santorin, bevor sie sich den Inseln des Dodekanes nähern. Nach der Umrundung von Rhodos fährt die Flotte in Richtung Norden, wobei sie östliche Ägäis-Inseln wie Patmos umschifft und dann zwischen dem antiken Delos und Mykonos hindurchgleitet, bevor der Kurs wieder in Sounion endet. Der nordgriechische Meltemi-Wind erreicht im Juli und August seinen Höhepunkt und sorgt für unvorhersehbare Segelbedingungen, die von völliger Windstille bis hin zu stürmischen Böen von bis zu 45 Knoten reichen und selbst die härtesten Renncrews an ihre Grenzen bringen.

Les Voiles de Saint-Tropez

  • So nimmt man teilNorthrop & Johnson organisiert die Charter von Regattayachten
  • Datum27. September bis 05. Oktober 2025
  • OrtSaint-Tropez, Frankreich
  • Veranstaltet vonSociété Nautique de Saint-Tropez

eine Regatta mit Riviera-Flair
Wenn Sie eher auf entspannte Tagesregatten, Preisverleihungen auf Einladung und rauschende Feste stehen, sollten Sie die prestigeträchtige Les Voiles de Saint-Tropez in Betracht ziehen. Die 26. Ausgabe der für ihre Kameradschaft und lebhafte Atmosphäre bekannten Veranstaltung findet dieses Jahr vom 27. September bis 05. Oktober statt. Klassische Segelyachten aus Holz, von denen einige mehr als ein Jahrhundert alt sind, mischen sich mit modernen Superyachten. Unter der Schirmherrschaft der Société Nautique de Saint-Tropez werden mehr als 250 Yachten in den Klassen Classic, Modern und Maxi an den Start gehen. Es gibt Küstenregatten für kleinere Boote und Windward-Leeward-Regatten
für größere Teilnehmer. Zu den beeindruckendsten, sorgfältig restaurierten klassischen Yachten gehören Il Moro di Venezia I, ein 20-Meter-Frers-Design, und Belle Avdenture, ein 25-Meter langes Fife-Design.

Text
Helen Iatrou
Photography
Carlo Raciti
(Alle anzeigen)
Meine Liste
Read (0)
Watch (0)
Listen (0)
Keine Stories