Vineyard Retreats –
Eine Welt aus
Reben und Ritualen
Wenn Terroir, jahrhundertealte Weintradition und High-End-Skincare aufeinandertreffen, finden wir uns in einem Vineyard Retreat wieder – einer ganz neuen Dimension der Luxus-Wellness. Hier trifft Premier-Cru-Feeling auf Treatments für Haut und Seele, bei denen Traube, Tannin und Terroir nicht nur geschmeckt, sondern erlebt werden.
(Wellness) Dort, wo sanfte Hügel auf jahrhundertealte Reben treffen, beginnt eine andere Art von Luxus: leise, eng verbunden mit der Natur und tief verankert im Geschmack. Vineyard Retreats sind nicht nur Orte des Rückzugs. Sie sind Erlebnisse aus Stille, Architektur, Natur und Kultur – verwoben mit der Aura großer Weine. Ein sinnliches Gesamterlebnis aus Duft, Textur, Temperatur und Geschmack. Zwischen Reben und Ritualen öffnet sich eine Welt, in der Wein nicht nur verkostet, sondern gespürt wird – als Essenz auf der Haut, als Rhythmus im Tageslauf, als Teil einer lebendigen Landschaft. An diesen Orten geht es darum, das Wesentliche, das Ursprüngliche zu erleben: ein Glas aus eigener Lage, ein Bett mit Blick in die Weinberge, ein Spa-Ritual auf Basis seltener Traubenessenzen.
Inmitten der großen Weinregionen – Bordeaux, Douro, Toskana, Napa Valley, Mendoza – befinden sich Refugien der Ruhe, in denen die jahrtausendealte Kraft der Rebe in eine moderne Form des Wohlbefindens übersetzt wird. Polyphenole aus Traubenkernen, antioxidative Extrakte aus Schalen, entgiftende Weinstempel und samtige Rotweinbäder: Jede Behandlung ist eine Ode an Terroir und Zeit.
Man lässt sich einhüllen in das, was sonst dekantiert wird. Zwischen alten Eichenfässern, Terrakottaböden und weinroten Texturen verliert der Körper so das Gewicht der Welt. Der Wein wird zur Essenz der Entspannung – nicht als Rauschmittel, sondern als Elixier.
Ein Vineyard Retreat strebt nicht nach schnellen Effekten. Vielmehr öffnet es ein neues Verhältnis zu Zeit, Landschaft und sich selbst. Zelebriert wird eine Schönheit, die sich nicht inszeniert, sondern entfaltet – Schicht für Schicht wie ein sorgfältig gereifter Jahrgang.
Les Sources de
Caudalie
Bordeaux, Frankreich
Die Wiege der Vinotherapie
Das wohl bekannteste Vine Spa der Welt ist untrennbar mit dem Namen Caudalie verbunden – der französischen Kosmetikbrand, welche die antioxidative Kraft der Weintraube für die Hautpflege kultiviert hat. Direkt neben dem renommierten Weingut Château Smith Haut Lafitte im südlichen Bordeaux gelegen, bildet das Relais & Châteaux Resort Les Sources de Caudalie das Epizentrum dieser Philosophie.
Die Architektur des Anwesens ist eine Hommage an das französische Landleben – mit charmanten Holzbauten, Obstgärten und einem See. Im Vinothérapie® Spa entfalten Resveratrol, Viniferine und Polyphenole ihre Wirkung in Treatments wie dem „Crushed Cabernet Scrub“, einem Peeling aus Traubenkernen, Honig und ätherischen Ölen, sowie im „Merlot-Wrap“ und „Grape Polish“, die Haut revitalisieren und strahlen lassen.
Gourmets schätzen das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant La Grand’Vigne, geführt von Chef Nicolas Masse, das Spa-Gäste mit einem Light Lunch Menu auf Basis lokaler Bio-Produkte verwöhnt. Die Nähe zu Bordeaux und der direkte Zugang zum Weingut machen Les Sources de Caudalie zum eleganten Refugium für Connaisseurs.
Six Senses Douro Valley
Lamego, Portugal
Rebenrituale im Tal der Sehnsucht
Im Herzen der ältesten Weinregion der Welt, zwischen den terrassierten Hügeln des Douro-Tals, erhebt sich ein ehemaliges Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, das heute als ikonisches Spa-Retreat der Six Senses Gruppe firmiert. Naturverbundene Architektur, nachhaltiger Luxus und vinobasierte Pflege machen das Resort zum Pionier der neuen Achtsamkeit im High-End-Segment.
Das Spa ist weit mehr als ein Rückzugsort – eher ein multisensorisches Labor der Selbstfürsorge, in dem Traubenkernextrakte, Cabernet-Peelings und antioxidative Gels aus der hauseigenen Naturapotheke wirken. Besonders beliebt: die „Warming Schist Vinotherapy“, eine tiefenentspannende Massage mit erwärmten Schiefersteinen („schist stones“), benetzt mit Traubenkernöl. Wärme, Mineralien und Rebenkraft stärken dabei die Mikrozirkulation der Haut.
Neben dem Spa-Pavillon mit Flussblick gibt es Meditationswälder, ein Bio-Garten-Labor und eine Alchemistenbar, an der Gäste ihre eigenen Skincare-Kreationen mixen können. Weinverkostungen und Rebalancing-Sessions am Infinity-Pool runden das sensorische Erlebnis ab.
Rosewood Castiglion del Bosco
Tuscany, Italien
Schönheit mit sakralem Touch
Zwischen den Hügeln von Montalcino und den Reben des berühmten Brunello liegt eines der exklusivsten Hideaways Europas: das Castiglion del Bosco, ein Anwesen aus dem 12. Jahrhundert, das zur Rosewood Collection gehört. Umgeben von Zypressen, Olivenbäumen und 60 Hektar biologisch bewirtschafteten Rebgärten empfängt das Resort seine Gäste mit stiller, fast sakraler Ruhe.
Das Spa ist ein architektonisches Juwel mit Naturstein, gedämpftem Licht und einem Hauch von Traubenkernen und toskanischen Kräutern. Vinotherapie wird hier in Kooperation mit der luxuriösen Apothekenkosmetik von „Santa Maria Novella“ auf Basis eigener Brunello-Traubenextrakte angeboten. Highlight: das „Tuscan Wine Embrace Ritual“ – ein ausbalanciertes Treatment mit fermentierten Traubenessenzen.
Yoga mit Blick auf das Val d’Orcia, ein privater Weinkeller mit Jahrgangsraritäten und die zurückhaltende Eleganz der Toskana machen Castiglion del Bosco zu einem Ort zeitloser Schönheit – innen wie außen.
Auberge du Soleil
Napa Valley, USA
Kalifornischer Klassiker mit französischer Seele
Die Auberge du Soleil im Napa Valley gehört zu den ersten Resorts, die kalifornischen Weinluxus mit mediterranem Lebensgefühl vereinen. Auf einem Hügel oberhalb von Rutherford bietet das Anwesen traumhafte Ausblicke auf die umliegenden Rebgärten – besonders bei Sonnenuntergang ein atemberaubendes Schauspiel.
Das Spa ist offen, lichtdurchflutet und von Olivenbäumen umgeben. Es setzt auf eine holistische Philosophie, die vinotherapeutische Elemente mit kalifornischer Wellness verbindet. Im Fokus stehen Behandlungen wie das Partnertreatment „Premier Cru“, bei dem warme Traubenkernöle mit Mineralerde und ausgiebigen Bädern kombiniert werden.
Kulinarisch punktet die Auberge auf Sterneniveau: mit einer Weinkarte, die als eine der besten des Landes gilt. Eine Ikone kultivierter Entspannung.
The Vines Resort & Spa
Mendoza, Argentinien
Vinotherapie auf 1.000 Höhenmetern
Am Fuße der Anden, inmitten von 600 Hektar Malbec-Reben, liegt The Vines – ein visionäres Resort, das moderne Architektur, südamerikanische Gastfreundschaft und vinophile Lebenskunst vereint. Die privaten Villen öffnen sich mit raumhohen Glasfronten zu schneebedeckten Gipfeln, während das Spa moderne Wissenschaft mit den uralten Ritualen der Andenvölker verbindet.
Bei den vinotherapeutischen Behandlungen kommen Traubenkernöle, Weinextrakte und lokale Pflanzen wie Quinoa und Yerba Mate zum Einsatz. Besonderheit: Gäste können ihren eigenen Wein kreieren und parallel ein maßgeschneidertes Spa-Ritual entwickeln.
Kulinarisch regiert das Feuer unter der Leitung von Francis Mallmann, dessen offene Flammen das archaische Herz der Anden zelebrieren. In The Vines spiegelt sich der Luxus der Langsamkeit in jeder Pore wider.