Concurso de Elegancia
Costa del Sol 2025

Places and Spaces

Seit 2017 feiert der Concurso de Elegancia Costa del Sol automobile Handwerkskunst, Innovation und zeitloses Design. Die diesjährige Veranstaltung war mehr als nur ein Treffen der anspruchsvollsten Sammler:innen der Welt, sondern verband seltene Automobile mit maßgeschneiderten, privaten Erlebnissen, die in der lokalen Kultur verwurzelt sind.

(CDE) Der Concurso de Elegancia Costa del Sol ist eine exklusive jährliche Veranstaltung, die Sammler:innen, Enthusiast:innen und Branchenexpert:innen vor der Kulisse der sonnenverwöhnten Landschaften Spaniens zusammenbringt. Der Concurso verbindet eine raffinierte Präsentation automobiler Exzellenz von Hypercars, Supercars und klassische Luxusfahrzeuge mit Kunst, Architektur sowie Haute Cuisine.

Die diesjährige Veranstaltung, unter der Leitung von Cavën läutete nicht nur eine neue Ära sondern auch ein neues Konzept ein, bei dem etwa mehr als 170 Fahrzeuge aus aller Welt präsentiert wurden. Mit zwei maßgeschneiderten Erlebnissen für Supercars und Hypercars– bewertet und prämiert von einer internationalen Jury aus Automobilexpert:innen – sowie einen unvergleichlichen Tag mit Ausfahrten auf dem exklusiven Ascari Circuit und private Führungen zu einigen der bedeutendsten kulturellen Sehenswürdigkeiten der spanischen Küste.

Außergewöhnlicher Autos waren im Magna Golf Club zu bewundern.

Supercars in der Altstadt von Marbella

Marbella

Die Altstadt von Marbella – geprägt von ihrer charakteristischen weiß getünchten und kunstvollen andalusischen und maurischen Architektur – war die perfekte Kulisse für eine Parade der internationalen Supersportwagenflotte des Concurso. Begrüßt von jubelnden Einheimischen entlang der Hauptstraße, die an der wunderschönen Ermita del Santo Cristo – Marbellas ältester Kirche – vorbeiführt, ging die Reise auf malerischen Straßen weiter nach Málaga, der zweitgrößten Stadt Andalusiens. Im Hafen von Málaga parkten die Gäste ihre Fahrzeuge neben dem stilvollen Strandrestaurant Trocadero Casa de Botes, bevor sie ein privates Mittagessen auf der Dachterrasse mit Blick auf das Meer genossen.

Ein Stadtrundgang durch Málagas historische Straßen.

Ein Besuch im
Carmen-Thyssen-Museum

Málaga

Eine geführte Tour durch die Innenstadt führte die Autobesitzer dann die elegante Fußgängerzone Marqués de Larios entlang, vorbei an der Plaza de la Constitución – dem wichtigsten öffentlichen Platz der Stadt – zu einem der Höhepunkte des Tages: dem Museo Carmen Thyssen.

Das Museum befindet sich im ehemaligen Palacio de Villalón, einem Adelssitz aus dem 15. Jahrhundert, und beherbergt heute die Carmen-Thyssen-Sammlung spanischer und andalusischer Gemälde aus dem 19. und frühen 20. Das Museum erstreckt sich über zwei Etagen und ist um einen Arkadenhof mit klassischen Säulen angeordnet. Eine exklusive Führung unter der Leitung eines Kunstexperten, der die Gäste durch die schlichten Ausstellungsräume führte, in denen aber die Kunstwerke im Mittelpunkt standen. Am eindrucksvollsten war Ramon Casas i Carbós Julia (1915), ein Porträt einer schönen Lotterieverkäuferin, das als Hauptattraktion des Museums gilt.

Eine private Führung durch das Carmen-Thyssen-Museum.

Die Ascari-Rennstrecke

Ronda

Etwa eine Stunde entfernt, in Ronda, erhielten Hypercar-Besitzer:innen besonderen Zugang zum Ascari Club und seiner Weltklasse-Rennstrecke. Auf der 5,425 km langen Rennstrecke mit 26 Kurven, die sich auf einem 180 Hektar großen Privatgrundstück mit einheimischen Pflanzenarten befindet, drehten die geladenen Gäste mit einer Flotte von Volkswagen Up! GTIs, die vollständig auf Cup-Rennspezifikationen umgerüstet waren, ihre Runden auf der Rennstrecke. Einige wenige Glückliche hatten außerdem die Gelegenheit, die Kraft eines Bugatti Bolide auf der Strecke zu testen, gemeinsam mit einem Pagani Huayra R und einem Porsche 935.

Runden drehen auf dem Ascari Circuit.

Mijas Pueblo und eine seltene Picasso-Sammlung

Mijas Poeblo

Am letzten Tag des Concurso versammelte sich eine noch größere Menschenmenge auf dem Hauptplatz von Mijas Pueblo, um die geparkte Sammlung von Supercars in der strahlenden spanischen Sonne zu fotografieren. Die Autobesitzer:innen wurden zu einer besonderen Tour durch die verwinkelten alten Gassen des berühmten weißen Dorfes eingeladen, das an einem Berghang in der Sierra de Mijas liegt. Bei einem exklusiven Besuch im Centro de Arte Contemporáneo konnten die Teilnehmer:innen eine wunderschöne, unerwartete Ausstellung der zweitgrößten Keramiksammlung der Welt von Pablo Picasso bewundern. Mythologische Kreaturen und weibliche Figuren waren unter den wertvollen Werken, die der in Málaga geborene Künstler dauerhaft in weißer und roter Tonerde festgehalten hatte, reichlich vertreten.

Ein besonderes Mittagessen im La Zambra

Nach einer kurzen Fahrt über die Bergstraßen erreichten die Supercars das La Zambra Resort, das mit seiner makellos weißen Architektur und den hoch aufragenden Palmen einer Oase gleicht. Das Hotel, früher bekannt als das Byblos, diente einst als Rückzugsort für Prominente wie Prinzessin Diana, Julio Iglesias und die Rolling Stones. Es stand jahrelang leer, bevor es umfassend renoviert und 2022 als Teil der Unbound Collection by Hyatt wiedereröffnet wurde.

Nach einer privaten Begrüßung am Haupteingang – mit Flamenco-Tänzern und einer traditionellen andalusischen Pferdeshow – wurden die Gäste durch eine luftige Lobby geführt. Hinter einer Reihe von lichtdurchfluteten Terrassen und Springbrunnen, wo grüne Gärten durch filigrane Gitterwerke und Bögen hindurchblitzen, wurden an der Außenbar Signature-Drinks serviert, bevor sich die Gäste zu einem privaten Mittagessen niederließen.

Die private Welt von
La Zagaleta

Marbella

In einem ganz anderen Teil der Costa del Sol liegt eine der luxuriösesten Gated Communities der Welt am Fuße der Serrania de Ronda. Das preisgekrönte Wohnprojekt La Zagaleta wurde 1991 auf einem ehemaligen Jagdgut gegründet und umfasst 900 Hektar unberührte Wälder und Täler. Hier erfüllen 230 Villen die Erwartungen einer internationalen Kundschaft, die Wert auf Qualität und Privatsphäre legt.

Begleitet von Champagner und Live-Musik endete die Hypercar-Veranstaltung im Old Course Clubhouse von Zagaleta, wo die makellose Fahrzeugflotte auf dem Golfplatz ausgestellt wurde. Die silberne, aerodynamische Silhouette eines Pagani Utopia – gefertigt aus einem Carbon-Titan-Verbundwerkstoff – fing die warmen Töne der untergehenden Sonne ein, die hinter den Palmen in Rosa und tiefem Orange leuchtete. Der kulinarische Höhepunkt des Abends war ein besonderes Abendessen, das von Mario Cachinero, dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Küchenchef des renommierten Restaurants Skina, zubereitet wurde. Im großen Speisesaal des Clubhauses präsentierte Cachinero eine moderne Interpretation der traditionellen andalusischen Küche mit Gerichten wie rotem Thunfisch-Tartar mit Pistazien-Ajoverde und süßen Garnelen in Sopa en Amarillo.

Einblick in die private Welt von La Zagaleta.
Schiedsrichter bei der Arbeit.
Chef Mario Cachinero, Küchenchef des mit zwei Michelin-Sternen prämierten Restaurants Skina, inszenierte ein Galadinner, das die zeitgenössische andalusische Küche auf eindrucksvolle Weise neu interpretierte.
Text
Feride Yalav-Heckeroth
Fotografie
Jan Kapitän

Air Madrid
(Alle anzeigen)
Meine Liste
Read (0)
Watch (0)
Listen (0)
Keine Stories