Perlen der Schönheit
Kaviar für die Haut

Fashion and Beauty

Dank innovativer Formulierungen und Wirkstoffkombinationen entfaltet Kaviar seine Pflegekraft heute mehr denn je. Kaviarkosmetik spendet der Haut nicht nur intensiv Feuchtigkeit, sondern verbessert auch ihre Elastizität und sorgt für den begehrten Glow. Das Ganze bei maximaler Verträglichkeit. Ein Klassiker, der längst nicht mehr nur in der gehobenen Gastronomie, sondern auch in der High-End-Hautpflege seinen festen Platz hat.

(Hautpflege) Das Wichtigste zuerst: Die moderne Kaviarkosmetik duftet nach edler Pflege und nicht nach Fisch. Ihre luxuriösen Texturen sind geschmeidig und frei von echten Fischeiern. Denn aus ihnen werden schon im Vorfeld wertvolle Inhaltsstoffe wie Proteine, Peptide, Omega-Fettsäuren, Vitamine, Mineralien und Aminosäuren extrahiert, um anschließend mit weiteren Inhaltsstoffen zur Pflege verarbeitet zu werden. Besonders fortschrittliche Formulierungen setzen auf mikroverkapseltes Kaviarextrakt, bei dem die Wirkstoffe erst beim Auftragen freigesetzt werden.

Die Verbindung von Kaviar und Hautpflege mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, doch die Kosmetikindustrie findet ihre Inspiration des Öfteren in der Kulinarik. Matcha-Tee und Kurkuma etwa haben bereits einen Fixplatz in der Gesichtspflege gefunden. Kaviar war jedoch eines der ersten Lebensmittel, das den Sprung in die Cremetiegel geschafft hat. Daher sind seine Verarbeitungstechniken inzwischen ausgereift, die Auswahl ist vielfältig und die Wirkung erwiesen.

Aber warum gerade Kaviar? Was von innen nährt, kann auch von außen Gutes tun. Kaviar ist vollgepackt mit Proteinen, Fettsäuren und Mineralien – ein wahres Superfood, das auch die Haut nährt. Seine Antioxidantien unterstützen die Zellregeneration und tragen dazu bei, den Teint in Ton und Textur ebenmäßiger erscheinen zu lassen. Fettsäuren sorgen für eine weiche Haut und Strahlkraft, Proteine binden Feuchtigkeit und Aminosäuren fördern die Kollagenproduktion – was feine Linien und Fältchen sichtbar mildern kann. In der Haarpflege verleiht Kaviar Glanz, hält die Kopfhaut gesund, versorgt die Haarwurzeln mit Nährstoffen und fördert so das Haarwachstum. Dabei ist Kaviar besonders verträglich und entspannt auch gestresste Haut. „Der Wirkstoff ist für jeden Hauttyp geeignet, insbesondere jedoch für reife, trockene und empfindliche Haut“, so Dr. Ingo Riemann, wissenschaftlicher Leiter für Forschung und Entwicklung der BCG Baden-Baden Cosmetics Group. „Lediglich bei Akne und öliger Haut kann die intensive Wirkung zu viel werden.“

In allen Produkten wird der Pflegeeffekt durch zusätzliche High-Performance-Wirkstoffe verstärkt. So wird in Kombination mit Hyaluronsäure die Feuchtigkeitsbindung verbessert. Eine Extradosis an Peptiden und Niacinamiden, wie sie im neuen La Prairie White Caviar Light Concentrate Serum enthalten sind, stärken die Hautbarriere und verbessern die Hauttextur für ein maximal ebenmäßiges Hautbild. „Auch Antioxidantien wie Vitamin E passen hervorragend zum Kaviarextrakt, denn sie schützen vor freien Radikalen und wirken so der vorzeitigen Hautalterung entgegen“, so Dr. Riemann.

MAISON Ë’s

Skin Caviar Products

La Prairie
White Caviar

Light Concentrate

Kerstin Florian
Caviar

Age-Defense Crème

Declaré
Caviar Perfection

Handcreme

BIODROGA
Golden Caviar

24h Pflege, reichhaltig

Miriam Quevedo
Glacial White Caviar

Beach Waves Texturspray

Sans Soucis
Caviar & Gold

24h Pflege

Text
Laura Dunkelmann
(Alle anzeigen)
Meine Liste
Read (0)
Watch (0)
Listen (0)
Keine Stories