Lippenstifte als
zeitlose Objekte der Schönheit
Keramik, Gravur, gegossenes Licht. Modehäuser wie Hermès, Celine, Guerlain und Dries van Noten entwerfen edle Hülsen für Lippenstifte, die an Couture erinnern. Nicht laut, sondern liebevoll gestaltet mit kunstvollen, durchdachten Details. Lippenstifte werden zu kleinen, vollkommenen Objekten, zu Sammlerstücken für die Handtasche.
(Schönheit) Es sind keine bloßen Kosmetikprodukte. Vielmehr wirken sie wie Miniatur-Skulpturen mit gravierten Emblemen, facettiertem Metall oder in verzierte Keramik gehüllt. Farben für die Lippen avancieren hier zu Kunstobjekten. Aufwändig designt und fein verarbeitet, erinnern diese kleinen Werke von Hermès, Celine und Dries van Noten an Modehandwerk auf höchstem Niveau.
Die Haute Couture zieht in die Kosmetik ein. Und nicht selten stehen namhafte Kreative hinter den Entwürfen wie etwa der französische Designer Pierre Hardy bei Hermès, der zuvor bereits die Schmuck- und Schuhlinien des französischen Modehauses verantwortet hatte. „Rouge Hermès“ hat er mit dem Anspruch entwickelt, Objekte von bleibendem Wert zu schaffen.
„Feminin, pur, schlicht und so gestaltet, dass es auf den ersten Blick begehrenswert ist und dennoch der Zeit standhält – so, dass es den Stil von Hermès transportiert“, beschreibt Hardy seinen Designansatz. Rouge Hermès funktioniert auf all diesen Ebenen – die Hülsen edel und schwer in der Hand, ausbalanciert in Form und Farbe, das Ex-Libris-Emblem des Hauses eingraviert.
Auch bei Dries van Noten zeigen die Hüllen der Lippenstifte einen gekonnt komponierten Clash. Inspiriert vom typischen Material- und Texturmix des Labels, treffen hier Neon-Nuancen auf tierische Muster, Korallenmarmor auf Porzellan-Prints. „Mir war sehr bewusst, dass ich in einem bereits übersättigten Beauty-Markt etwas Unverwechselbares einführen musste“, beschreibt Dries van Noten, bei der Lancierung der Beautylinie noch als Kreativdirektor tätig, die Entwicklung der hauseigenen Make-up-Kollektion.
Mit kunstvoll designten Hüllen werden
Lippenstifte zu kleinen Kunstobjekten – weit mehr als nur ein Schminkutensil.
Sie sind Sammlerstücke, Statements
und stille Symbole von Luxus und Stil.
Minimalistischer, aber nicht weniger edel brillieren die Rouge Celine Lippenstifte. Das Design ist inspiriert von der klassizistischen Formensprache des Art-Déco. Die güldenen Hüllen wirken wie Reliquien einer vergangenen Zeit, wenn auch stark modernisiert. Dazu gibt es passende Accessoires – reduziert, präzise, durchdacht – eine perfekte Verschmelzung von Mode und Beauty.
Und die Farbe hinter der Fassade? Alle Linien konzentrieren sich auf klassische Nuancen und elegante Finishes, ergänzt durch saisonale Editionen in limitierten Tönen – alles darauf ausgelegt, die Zeit zu überdauern. Genau wie Haute Couture sind diese Lippenstifte eine Art Gegenbewegung zum schnelllebigen Massenkonsum. Sie verstecken sich nicht hinter Austauschbarkeit, sie vervollständigen elegante Taschen und machen den Akt des Schminkens zu einem Augenblick voller Achtsamkeit. Dabei bleibt ihre Noblesse diskret. Erleben kann sie vor allem, wer diese schönen Stücke zu schätzen weiß.