Im Gespräch mit Uli Wissel
Es gibt Menschen, die eine ruhige Gelassenheit in sich tragen. Uli Wissel ist eine davon. Als Meisterin der Haar- und Make-up-Kunst hat sich ihre Karriere organisch entwickelt – von der Kunstschule bis zu den Pariser Laufstegen, von den Studios in Tokio bis zu intimen alpinen Refugien. Wir trafen uns mit Uli Wissel kurz nach einigen sehr intensiven Fotoshooting-Tagen zu einem Gespräch, in dem sich Kreativität, Handwerkskunst und die erdenden Kräfte der Natur nahtlos miteinander verbanden.
Behind the Scenes – Uli Wissel für Summer in the Hair
„Wann bist du gestern Abend nach Hause gekommen?“ frage ich. „Um halb zwei“, lächelt Uli, ohne eine Spur von Müdigkeit in der Stimme. Wir hatten gerade am Vortag die Produktion „Summer in the Hair“ für Maison Ë beendet. Uli war nicht nur die Haarstylistin des Shooting – sie spielte eine zentrale Rolle in jedem Aspekt der Produktion. Und es scheint, als ob das bei ihr immer der Fall ist. „Es geht nicht um Kontrolle“, stellt sie klar, „sondern um Geschmack. Mit der Zeit entwickelt man ein Auge. Die Leute vertrauen darauf – sie laden mich ein, am gesamten kreativen Prozess teilzunehmen.“
Ihre Ästhetik ist einzigartig – zeitlos, modern und zutiefst menschlich. „Ich habe mich nie für Künstlichkeit oder übertriebenes Styling interessiert. Selbst als der Maximalismus im Trend lag, blieb ich bei einem natürlicheren, dezenteren Ansatz. Das war schon immer meine Sprache.“
„Neugier ist alles.“
Vom Modellieren von Lehm zum Modellieren von Gesichtern
Wissels kreative Wurzeln sind ebenso geerdet wie ihre Philosophie. Aufgewachsen in einer Bildhauerfamilie, lernte sie schon als Kind eine Menge über Proportionen und Formen. „Mein Vater brachte mir von klein auf das Zeichnen bei“, erinnert sie sich. Später studierte sie Kunst und wurde als Model in Paris entdeckt – ein Weg, der sie nicht nur nach Tokio sondern auch quer durch Europa führte. „Als ich in den Schminkstühlen saß, wurde mir bewusst: Auch das ist Bildhauerei. Mit Gesichtern und Haaren zu arbeiten bedeutet, mit den Händen zu formen – genau wie im Atelier.“
Entschlossen, die Grundlagen zu beherrschen, absolvierte sie eine klassische Friseurausbildung. „Bevor man die Regeln bricht, muss man sie kennen. Ich wollte die gesamte technische Grundlage – so bin ich einfach.“ Nach ihrer Ausbildung zur Friseurin begann sie, mit den größten Fotograf:innen, Magazinen und Marken auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten, und hat diesen Weg nie bereut. Das war vor 40 Jahren, und wenn man sich mit ihr unterhält, wird klar, dass sie nicht die Absicht hat, in nächster Zeit kürzerzutreten.
Die Intimität authentischer Schönheit
In einer Zeit, in der Mode oft mit Unentschlossenheit kokettiert, setzt Uli auf Klarheit. „Es geht nicht um Lautstärke oder Lärm – es geht um Visionen. Man spürt sofort, wenn ein Team auf einer Linie ist. Es gibt eine ruhige Gewissheit, wenn jeder weiß, wohin die Reise geht.“
In ihrer Arbeit will sie niemals ihre Motive verschleiern. „Ich möchte die Person offenbaren – ihre Präsenz hervorheben, nicht verbergen. Wahre Schönheit liegt in der Authentizität.“
Uli Wissels
Empfehlungen
Verwurzelt in der Natur, angetrieben von Neugier
Obwohl ihre Arbeit sie in die ganze Welt führt, bleibt Uli stets der Natur verbunden. Sie lebt an einem See am Fuße der Alpen, umgeben von Tieren, Wildblumen und Bergluft. „Ich bin auf einem Bergbauernhof aufgewachsen. Die Natur gibt mir Erdung.“
Als ihr Mann, ein ehemaliger Dokumentarfilmer, sich in Bad Tölz niederlassen und einen Biomarkt gründen wollte, spielte sie eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung des Ladens zu einem beliebten lokalen Juwel, das frische, natürliche Produkte mit einer durchdachten Inneneinrichtung verbindet. Das alles, während sie ihrer Karriere nachging und die Welt bereiste. „Es ist nicht nur ein Laden – es ist ein Erlebnis. Blumen, Vintage-Möbel, ein Bistro, sogar ein kleiner Biergarten.“
Ein so vielfältiges Leben zu führen, erfordert Entschlossenheit. „Ich achte sorgfältig auf meine Energie: gesunde Ernährung, pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel, Bergsport, Schwimmen im See und stundenlanges Lesen.“ Ihre Vorliebe für das geschriebene Wort ist breit gefächert – eine Mischung aus Romanen, politischen Schriften, Wissenschaft und Biografien. Ihr aktueller Favorit? Die Ordnung der Zeit von Carlo Rovelli.
Endlose Evolution
Für Uli Wissel ist Kreativität ein lebenslanger Prozess. „In dem Moment, in dem man aufhört zu lernen, hört man auf zu wachsen“, reflektiert sie. „Neugier ist alles.“
In einer Branche, die so oft von Spektakel geprägt ist, bietet Uli etwas Seltenes: eine stille Meisterschaft, die auf Authentizität beruht. Sie ist eine Legende hinter den Kulissen und eine strahlende Persönlichkeit – jemand, mit dem jede:r Kreative mindestens einmal zusammenarbeiten sollte.